Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Sonstige aktuelle Meldungen
  Gerald Linke neuer Unitleiter Tech Consulting bei Purpur Media
  Markus Niederreiner ist neuer Managing Director der Hello bank!
  Gerhard Valeskini übernimmt 2018 die Geschäftsführung im Krone Verlag
  Marcos Vinicius de Almeida ist Senior Art Director bei Reichl und Partner
  Siglinde Purrer ist neuer Managing Director von WOMAN
  Gabriele Kindl ist Generalbevollmächtigte der VGN
  Andreas Nentwich neuer Verkaufsdirektor von Mars Austria
  Gerlinde Riedl wird mit September Geschäftsführerin der stadt wien marketing
  Ann Kathrin Hermes leitet die Onlineredaktion von News
  Catharina Riess ist Marketing- und PR Director bei Nespresso Österreich
  Markus Posset ist mit 2017 neuer Managing Director "profil & trend"
  Yana Boyer-Telmer leitet Marketing und Kommunikation der Soravia Group
  Bettina Gneisz-Al-Ani ist neuer Partner der Brunswick Group
  Markus Scheck übernimmt die Chefredaktion von Perfect Eagle
  Hermann Jahn: Center Manager übernimmt jetzt auch das Office-Management des Millennium Towers
  Stefan Zeiler ist neuer Marketingleiter bei VAPIANO Österreich
  Christoph Oswald ist neuer Leiter der Rechtsabteilung von Philip Morris Austria
  Ernst Huber neues Vorstandsmitglied im Bankhaus Schelhammer & Schattera
  Manfred Wonisch wird 2017 Ärztlicher Direktor des neuen Franziskus Spitals in Wien
  Rita Wittmann leitet die Legal & Compliance Abteilung der UNIQA Group
  Bernhard Leichtfried ist neuer Einkaufsleiter von SPORT 2000 Österreich
  Christoph Brunmayr ist neuer Pressechef bei ATV
  Michael Köhler leitet alle Publikumsmessen von Reed Exhibitions
  Christine Stockhammer leitet die externe Kommunikation der ÖBB
  Michael Eder ab sofort neuer Geschäftsführer der Krone Multimedia
  Karin Kschwendt ist ab September die neue Personalchefin von T-Mobile Austria
  Marion Rottenberg neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Pfizer Österreich
  Brigitte Schlögl ist ab 1. September neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kitzbühel
  Marco Harfmann ab sofort neuer Director Marketing Communications bei A1

 

 

18.06.2008

Christian Nienhaus: Ab 1. Juli neuer Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe mit 16.000 Mitarbeitern
Gruppenverstärkung: Christian Nienhaus
Foto: WAZ
Christian Nienhaus ist ab dem 1. Juli Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe. Gemeinsam mit Geschäftsführer Bodo Hombach leitet er künftig das europäische Medienunternehmen mit Hauptsitz in Essen. Die WAZ Mediengruppe setzt mit rund 16.000 Mitarbeitern in neun europäischen Ländern mit Regionalzeitungen, Zeitschriften und elektronischen Medien über EUR 1,7 Mrd. um.
Der Medienmanager Christian Nienhaus war zuvor Vorsitzender der Verlagsgeschäftsführung der Zeitungsgruppe Bild. Der Diplom-Ökonom stammt aus Hamm und begann seine Karriere bei Gruner+Jahr. Danach wechselte er in die Geschäftsführungen des Badischen Verlags in Freiburg und der Süddeutschen Zeitung in München. Seit 2001 führte er die Geschäfte der Bild-Gruppe bei der Axel Springer AG.
"Christian Nienhaus ist für uns eine ideale Ergänzung und Verstärkung in der Gruppengeschäftsführung. Gemeinsam wollen wir nun die weitere Entwicklung unserer Mediengruppe vorantreiben", erklärt Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe, der in der Geschäftsführung die Inhaberfamilie Brost seit sechs Jahren vertritt. Der von der Funke-Familien-Gesellschaft berufene Christian Nienhaus freut sich auf seine neue Aufgabe: "Die WAZ Mediengruppe ist ein spannendes Medienunternehmen. Viele Titel haben führende Marktpositionen. Diese zu stärken, multimedial auszubauen und mit der gesamten Gruppe erfolgreich zu wachsen, ist eine großartige Aufgabe."

Die WAZ Mediengruppe mit Hauptsitz in Essen ist eines der bedeutendsten europäischen Medienunternehmen. Außerhalb Deutschlands engagiert sich die WAZ Mediengruppe auf dem österreichischen Zeitungsmarkt ("Kronen Zeitung", "Kurier"), sowie in Kroatien, Serbien, Mazedonien, Bulgarien, Rumänien, Ungarn und in Russland. Darüber hinaus gehören dem Konzern 17 Druckereien im In- und Ausland. Im Jahr 2006 erwirtschaftete das Haus mit 16.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,741 Mrd. Euro.
Vorige Meldung Erste Meldung Nächste Meldung

Besuchen Sie auch: inge-weinlich.com www.wjc.at www.journalistenjournal.at www.schoenerreisen.at www.lesespiegel.at

 

Das Portal für kostenlose PR