Christian Nienhaus ist ab dem 1. Juli Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe. Gemeinsam mit Geschäftsführer Bodo Hombach leitet er künftig das europäische Medienunternehmen mit Hauptsitz in Essen. Die WAZ Mediengruppe setzt mit rund 16.000 Mitarbeitern in neun europäischen Ländern mit Regionalzeitungen, Zeitschriften und elektronischen Medien über EUR 1,7 Mrd. um.
Der Medienmanager Christian Nienhaus war zuvor Vorsitzender der Verlagsgeschäftsführung der Zeitungsgruppe Bild. Der Diplom-Ökonom stammt aus Hamm und begann seine Karriere bei Gruner+Jahr. Danach wechselte er in die Geschäftsführungen des Badischen Verlags in Freiburg und der Süddeutschen Zeitung in München. Seit 2001 führte er die Geschäfte der Bild-Gruppe bei der Axel Springer AG.
"Christian Nienhaus ist für uns eine ideale Ergänzung und Verstärkung in der Gruppengeschäftsführung. Gemeinsam wollen wir nun die weitere Entwicklung unserer Mediengruppe vorantreiben", erklärt Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe, der in der Geschäftsführung die Inhaberfamilie Brost seit sechs Jahren vertritt. Der von der Funke-Familien-Gesellschaft berufene Christian Nienhaus freut sich auf seine neue Aufgabe: "Die WAZ Mediengruppe ist ein spannendes Medienunternehmen. Viele Titel haben führende Marktpositionen. Diese zu stärken, multimedial auszubauen und mit der gesamten Gruppe erfolgreich zu wachsen, ist eine großartige Aufgabe."
Die WAZ Mediengruppe mit Hauptsitz in Essen ist eines der bedeutendsten europäischen Medienunternehmen. Außerhalb Deutschlands engagiert sich die WAZ Mediengruppe auf dem österreichischen Zeitungsmarkt ("Kronen Zeitung", "Kurier"), sowie in Kroatien, Serbien, Mazedonien, Bulgarien, Rumänien, Ungarn und in Russland. Darüber hinaus gehören dem Konzern 17 Druckereien im In- und Ausland. Im Jahr 2006 erwirtschaftete das Haus mit 16.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,741 Mrd. Euro.
|
|
|