Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Sonstige aktuelle Meldungen
  Gerald Linke neuer Unitleiter Tech Consulting bei Purpur Media
  Markus Niederreiner ist neuer Managing Director der Hello bank!
  Gerhard Valeskini übernimmt 2018 die Geschäftsführung im Krone Verlag
  Marcos Vinicius de Almeida ist Senior Art Director bei Reichl und Partner
  Siglinde Purrer ist neuer Managing Director von WOMAN
  Gabriele Kindl ist Generalbevollmächtigte der VGN
  Andreas Nentwich neuer Verkaufsdirektor von Mars Austria
  Gerlinde Riedl wird mit September Geschäftsführerin der stadt wien marketing
  Ann Kathrin Hermes leitet die Onlineredaktion von News
  Catharina Riess ist Marketing- und PR Director bei Nespresso Österreich
  Markus Posset ist mit 2017 neuer Managing Director "profil & trend"
  Yana Boyer-Telmer leitet Marketing und Kommunikation der Soravia Group
  Bettina Gneisz-Al-Ani ist neuer Partner der Brunswick Group
  Markus Scheck übernimmt die Chefredaktion von Perfect Eagle
  Hermann Jahn: Center Manager übernimmt jetzt auch das Office-Management des Millennium Towers
  Stefan Zeiler ist neuer Marketingleiter bei VAPIANO Österreich
  Christoph Oswald ist neuer Leiter der Rechtsabteilung von Philip Morris Austria
  Ernst Huber neues Vorstandsmitglied im Bankhaus Schelhammer & Schattera
  Manfred Wonisch wird 2017 Ärztlicher Direktor des neuen Franziskus Spitals in Wien
  Rita Wittmann leitet die Legal & Compliance Abteilung der UNIQA Group
  Bernhard Leichtfried ist neuer Einkaufsleiter von SPORT 2000 Österreich
  Christoph Brunmayr ist neuer Pressechef bei ATV
  Michael Köhler leitet alle Publikumsmessen von Reed Exhibitions
  Christine Stockhammer leitet die externe Kommunikation der ÖBB
  Michael Eder ab sofort neuer Geschäftsführer der Krone Multimedia
  Karin Kschwendt ist ab September die neue Personalchefin von T-Mobile Austria
  Marion Rottenberg neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Pfizer Österreich
  Brigitte Schlögl ist ab 1. September neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kitzbühel
  Marco Harfmann ab sofort neuer Director Marketing Communications bei A1

 

 

24.07.2007

Christian Tatschl übernahm Science PR bei Yakult Österreich
Im Führungsteam: Dr. Christian Tatschl
Foto: Yakult/Themessl
Mit Juli übertrug die Österreich-Niederlassung des Gesundheitsunternehmens Yakult Dr.med. Christian Tatschl den Bereich Science PR-Management. Neben dem Aufbau und der Aufrechterhaltung enger Kooperationen mit Key Opinion Leadern wird der Mediziner sein Know-How als Mitglied des Führungsteams von Yakult Österreich unter anderem bei der wissenschaftlichen Aufbautätigkeit innerhalb des österreichischen Gesundheitswesens, der Durchführung und Planung von PR- und Networking-Aktivitäten sowie bei der Einbindung von Yakult Österreich in die wissenschaftlichen Aktivitäten von Yakult weltweit einbringen. Dazu Yakult Geschäftsführer Drs. Nic Nijman, MBA: "Da die Wurzeln des Unternehmens im wissenschaftlichen Bereich liegen, war uns die kompetente Besetzung der Science PR-Manager Position ein besonderes Anliegen. Dr.Tatschl hat mich im besonderen durch seine echte Begeisterung, an unserer Mission -"Working on a healthy society"- mitzuarbeiten, überzeugt. Seine reichhaltigen Erfahrungen werden uns helfen, Yakult Österreich als festen Bestandteil der medizinischen und wissenschaftlichen Gemeinschaft zu verankern und als vertrauenswürdigen Partner für die Allgemeinheit zu etablieren."
Der gebürtige Klagenfurter Tatschl begann seine Karriere als Assistenzarzt an der Klinik für Anästhesie im AKH Wien und war zuletzt als Medical Director bei der Takeda Pharma Ges.m.b.H. in Wien tätig. Neben zahlreichen Fachpublikationen zu Themen aus Anästhesie und Intensivmedizin, die er als Mitarbeiter von Prof. Dr. A.F. Hammerle am AKH Wien publizierte, lag der wissenschaftliche Schwerpunkt von Dr. Tatschl in den letzten Jahren vor allem in den Bereichen Gastroenterologie und Typ-2-Diabetes.
Yakult wurde vor über 70 Jahren vom japanischen Arzt und Wissenschafter Dr.Minoru Shirota entwickelt. Das Gesundheitsgetränk Yakult enthält die nach ihm benannten Milchsäurebakterien „Lactobacillus casei Shirota“. Shirotas Vision war, die Gesundheit aller Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Yakult wird von täglich 25 Millionen Menschen in 28 Ländern konsumiert. In Österreich wurde die Marke Ende 2005 eingeführt und hat bereits einen gestützten Bekanntheitsgrad von 76 Prozent.
Vorige Meldung Erste Meldung Nächste Meldung

Besuchen Sie auch: inge-weinlich.com www.wjc.at www.journalistenjournal.at www.schoenerreisen.at www.lesespiegel.at

 

Das Portal für kostenlose PR