|
|
 |
|
Der eHealth-Spezialist InterComponentWare (ICW) steht in Österreich unter neuer Leitung: Christoph Hugl leitet ab sofort die Landesgesellschaft. Hugl verantwortet die gesamten Geschäftsaktivitäten. Einen besonderen Schwerpunkt legt er auf die Bereiche Vertrieb, Beratung und Weiterentwicklung neuer strategischer Geschäftsfelder. Hugl folgt Bernhard Voita nach, der das Unternehmen verlässt. Voita hat den Grundstein für den erfolgreichen Unternehmensaufbau in Österreich gelegt.
Hugl wird die Geschäftstätigkeiten weiter an die Markterfordernisse und Kundenbedürfnisse ausrichten. Ein Schwerpunkt dabei liegt auf den ICW Vernetzungslösungen. Darüber hinaus wird er moderne Mehrwertdienste und Servicedienstleistungen auf Basis der LifeSensor Gesundheitsakte entwickeln. Ein wesentlicher Baustein ist der Aus- und Aufbau von Partnerschaften. Hugls Ziel ist der Ausbau der Marktposition in Österreich.
Hugl startete seine Karriere bei ICW als Vertriebsleiter im Februar 2008. Zu seinen erfolgreichsten Projekten zählen die Einführung der elektronischen Gesundheitsakte im österreichischen Gesundheitsmarkt und deren Integration in die e-Card Infrastruktur. Als Vertriebsleiter hat er zahlreiche starke Partner aus der Telekommunikations- und Versicherungsbranche gewonnen.
Vor seiner Zeit bei ICW war Hugl mehr als 10 Jahre als Key-Account-Manager bei der Telekom Austria AG für den Bereich Gesundheitswesen und Business Development zuständig. Neben dem Aufbau des größten elektronischen Befund-Kommunikationssystems hatte er als Projektleiter maßgeblichen Anteil bei der Einführung der österreichischen e-Card. "Medizinische Unterstützung und Leistungen werden zunehmend länderübergreifend benötigt. In diesem Zusammenhang spielt der Datenaustausch auf Basis definierter Standards eine wichtige Rolle. ICW ist in diesem Umfeld bereits heute sehr gut aufgestellt. Unter Einbeziehung aller Leistungserbringer wollen wir für die Bürger das Gesundheitssystem von morgen gestalten", erläutert Hugl.
InterComponentWare (ICW) ist ein führender internationaler eHealth-Spezialist mit Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und Bulgarien.
|
|
|
|
|