Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Sonstige aktuelle Meldungen
  Gerald Linke neuer Unitleiter Tech Consulting bei Purpur Media
  Markus Niederreiner ist neuer Managing Director der Hello bank!
  Gerhard Valeskini übernimmt 2018 die Geschäftsführung im Krone Verlag
  Marcos Vinicius de Almeida ist Senior Art Director bei Reichl und Partner
  Siglinde Purrer ist neuer Managing Director von WOMAN
  Gabriele Kindl ist Generalbevollmächtigte der VGN
  Andreas Nentwich neuer Verkaufsdirektor von Mars Austria
  Gerlinde Riedl wird mit September Geschäftsführerin der stadt wien marketing
  Ann Kathrin Hermes leitet die Onlineredaktion von News
  Catharina Riess ist Marketing- und PR Director bei Nespresso Österreich
  Markus Posset ist mit 2017 neuer Managing Director "profil & trend"
  Yana Boyer-Telmer leitet Marketing und Kommunikation der Soravia Group
  Bettina Gneisz-Al-Ani ist neuer Partner der Brunswick Group
  Markus Scheck übernimmt die Chefredaktion von Perfect Eagle
  Hermann Jahn: Center Manager übernimmt jetzt auch das Office-Management des Millennium Towers
  Stefan Zeiler ist neuer Marketingleiter bei VAPIANO Österreich
  Christoph Oswald ist neuer Leiter der Rechtsabteilung von Philip Morris Austria
  Ernst Huber neues Vorstandsmitglied im Bankhaus Schelhammer & Schattera
  Manfred Wonisch wird 2017 Ärztlicher Direktor des neuen Franziskus Spitals in Wien
  Rita Wittmann leitet die Legal & Compliance Abteilung der UNIQA Group
  Bernhard Leichtfried ist neuer Einkaufsleiter von SPORT 2000 Österreich
  Christoph Brunmayr ist neuer Pressechef bei ATV
  Michael Köhler leitet alle Publikumsmessen von Reed Exhibitions
  Christine Stockhammer leitet die externe Kommunikation der ÖBB
  Michael Eder ab sofort neuer Geschäftsführer der Krone Multimedia
  Karin Kschwendt ist ab September die neue Personalchefin von T-Mobile Austria
  Marion Rottenberg neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Pfizer Österreich
  Brigitte Schlögl ist ab 1. September neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kitzbühel
  Marco Harfmann ab sofort neuer Director Marketing Communications bei A1

 

 

25.11.2011

Friedrich Lehr ab 1. Dezember neuer Geschäftsführer der Wiener Hafen Management GmbH
Logistikprofi Mag. Friedrich Lehr, MBA
Foto: Harald Eisenberger
Der Hafen Wien - ein Unternehmen der Wien Holding - ist der größte Donauhafen Österreichs mit den Frachthäfen Freudenau und Albern sowie dem Ölhafen Lobau. Im Führungsteam des Hafens Wien steht nun ein Personalwechsel bevor. Der bisherige kaufmännische Geschäftsführer, Dr. Herbert Szirota, wird sich künftig im Wien Holding-Konzern neuen Aufgaben widmen. Sein Nachfolger wird Mag. Friedrich Lehr, MBA.
Dir. Ing. Rudolf Mutz, bereits Geschäftsführer im Hafen Wien seit 2009, wird künftig gemeinsam mit Lehr das Unternehmen leiten. Friedrich Lehr wird seine Tätigkeit als Geschäftsführer in der Wiener Hafen Management GmbH am 1. Dezember 2011 aufnehmen und für den kaufmännischen Bereich verantwortlich sein. Lehr wird das Unternehmen gemeinsam mit Rudolf Mutz leiten, der als Geschäftsführer im Hafen Wien bereits seit September 2009 erfolgreich tätig ist. "Wir freuen uns, dass wir mit Mag. Friedrich Lehr einen ausgewiesenen und bewährten Logistikprofi für das Führungsteam des Hafens Wien gewinnen konnten", so Wien Holding Geschäftsführer Komm.-Rat Peter Hanke.
Zuletzt war Lehr in der Flughafen Wien AG als Prokurist und Bereichsleiter für den Geschäftsbereich "Operation" tätig. Seine Karriere in der Flughafen Wien AG hat Lehr im Jahr 2000 gestartet. Dort war er in verschiedenen leitenden Positionen tätig, so auch als Bereichsleiter "Aviation", als Geschäftsführer der City Air Terminal BetriebsgmbH und als Leiter der Abteilung Strategische Planung. Lehr studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien Betriebswirtschaftslehre und hat auch den MBA - Master of Business Administration - der University of Toronto absolviert.

Der Hafen Wien konnte sich in den letzten Jahren nachhaltig als einer der größten europäischen Donauhäfen etablieren. Die Wiener Hafen Management GmbH ist die Leitgesellschaft der Wiener Hafen-Gruppe und betreibt mit ihren Tochtergesellschaften die Güterhäfen Freudenau, Albern sowie den Ölhafen Lobau. Der Personenhafen bei der Reichsbrücke und die Marina Wien gehören ebenso zur Wiener Hafen-Gruppe wie die DDSG - Blue Danube Schifffahrt GmbH, die die Personenschifffahrt auf der Donau bedient. Als Tochterunternehmen der Wien Holding verwaltet die Wiener Hafen Management GmbH weiters Standorte und Liegenschaften im Donauraum im Interesse des Wirtschaftsstandortes und des Logistikknotens Wien. Der Hafen Wien hat im Jahr 2010 einen Umsatz von knapp 48 Millionen Euro erwirtschaftet.
Vorige Meldung Erste Meldung Nächste Meldung

Besuchen Sie auch: inge-weinlich.com www.wjc.at www.journalistenjournal.at www.schoenerreisen.at www.lesespiegel.at

 

Das Portal für kostenlose PR