Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Sonstige aktuelle Meldungen
  Gerald Linke neuer Unitleiter Tech Consulting bei Purpur Media
  Markus Niederreiner ist neuer Managing Director der Hello bank!
  Gerhard Valeskini übernimmt 2018 die Geschäftsführung im Krone Verlag
  Marcos Vinicius de Almeida ist Senior Art Director bei Reichl und Partner
  Siglinde Purrer ist neuer Managing Director von WOMAN
  Gabriele Kindl ist Generalbevollmächtigte der VGN
  Andreas Nentwich neuer Verkaufsdirektor von Mars Austria
  Gerlinde Riedl wird mit September Geschäftsführerin der stadt wien marketing
  Ann Kathrin Hermes leitet die Onlineredaktion von News
  Catharina Riess ist Marketing- und PR Director bei Nespresso Österreich
  Markus Posset ist mit 2017 neuer Managing Director "profil & trend"
  Yana Boyer-Telmer leitet Marketing und Kommunikation der Soravia Group
  Bettina Gneisz-Al-Ani ist neuer Partner der Brunswick Group
  Markus Scheck übernimmt die Chefredaktion von Perfect Eagle
  Hermann Jahn: Center Manager übernimmt jetzt auch das Office-Management des Millennium Towers
  Stefan Zeiler ist neuer Marketingleiter bei VAPIANO Österreich
  Christoph Oswald ist neuer Leiter der Rechtsabteilung von Philip Morris Austria
  Ernst Huber neues Vorstandsmitglied im Bankhaus Schelhammer & Schattera
  Manfred Wonisch wird 2017 Ärztlicher Direktor des neuen Franziskus Spitals in Wien
  Rita Wittmann leitet die Legal & Compliance Abteilung der UNIQA Group
  Bernhard Leichtfried ist neuer Einkaufsleiter von SPORT 2000 Österreich
  Christoph Brunmayr ist neuer Pressechef bei ATV
  Michael Köhler leitet alle Publikumsmessen von Reed Exhibitions
  Christine Stockhammer leitet die externe Kommunikation der ÖBB
  Michael Eder ab sofort neuer Geschäftsführer der Krone Multimedia
  Karin Kschwendt ist ab September die neue Personalchefin von T-Mobile Austria
  Marion Rottenberg neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Pfizer Österreich
  Brigitte Schlögl ist ab 1. September neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kitzbühel
  Marco Harfmann ab sofort neuer Director Marketing Communications bei A1

 

 

28.04.2010

Hikmet Ersek: Ab 1. September Präsident von Western Union
Studierte an der WU Wien: Mag. Hikmet Ersek
Foto: Western Union
Die Western Union Company (NYSE: WU) gab heute bekannt, dass der Vorstand den Chief Operating Officer Hikmet Ersek zum Nachfolger von Christina Gold ernannt hat. Ersek wird mit 1. September 2010 Präsident und Chief Executive Officer. Der Vorstand wählte ihn mit sofortiger Wirkung auch zum Direktor des Management Boards.
Western Unions Vorstandsvorsitzender, Jack M. Greenberg, erklärte dazu: „Christina Gold hat es während ihrer Zeit als Präsidentin von Western Union geschafft, das Unternehmen als eines der weltweiten Marktführer von Geldtransfer-Dienstleistungen, mit einem Netzwerk von 420.000 Vertriebsstandorten in mehr als 200 Ländern und Territorien und mit 7.000 Mitarbeitern, zu etablieren. Seit sie 2002 als Präsidentin startete, haben sich die Erträge von Western Union fast verdoppelt und der Marktanteil des Unternehmens erheblich erweitert“.
„Wir sind äußerst dankbar für Christina Golds Beitrag in unserem Unternehmen. Vor allem dafür, dass sie die nächste Generation unserer Führungskräfte gefördert und für die nahtlose Übergabe an die Geschäftsführung gesorgt hat“, so Greenberg weiter. „Ihre charmante und inspirierende Art werden wir schmerzlich vermissen. Mit Hikmet Ersek haben wir das Glück einen Nachfolger mit langjähriger internationaler Erfahrung zu haben, der große Leistungen in der Branche erbracht hat und jetzt bereit ist, Western Union zu leiten.“
Hikmet Ersek übernahm seine Rolle als Chief Operating Officer bei Western Union im Januar 2010, nachdem er zuvor als Executive Vice President und als Managing Director für Europa, den Nahen Osten, Afrika und den Asien-Pazifikraum zuständig war. Ersek ist gebürtiger Türke mit österreichischen Wurzeln und trat Western Union 1999 bei. Zuvor arbeitete er als leitender Angestellter bei GE Capital und bei Europay/Mastercard.
Hikmet Ersek hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität in Wien. „Western Union ist eine wirklich bemerkenswerte Weltmarke mit fantastischen langfristigen Möglichkeiten“, so Ersek. „Ich freue mich darauf, unsere aktuellen Strategien fortzusetzen“, sagt Ersek und nennt in diesem Zusammenhang die Punkte weiteres Wachstum des Kerngeschäfts im Geldtransfer, Weiterentwicklung der elektronischen Kanäle und die Erweiterung beim Geschäftszahlungsverkehr. „Darüber hinaus werden wir zusätzliche Strategien für zukünftiges Wachstum entwickeln.“
Vorige Meldung Erste Meldung Nächste Meldung

Besuchen Sie auch: inge-weinlich.com www.wjc.at www.journalistenjournal.at www.schoenerreisen.at www.lesespiegel.at

 

Das Portal für kostenlose PR