Der Vorstand der Wiener Gebietskrankenkasse gab gestern die Wahl von Mag. Ingrid Reischl zur neuen Obfrau bekannt. Damit steht Reischl - neben Kommerzialrätin Renate Römer von der Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) - als einzige Obfrau an der Spitze eines österreichischen Sozialversicherungsträgers.
Mag. Ingrid Reischl kommt aus der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp), wo sie weiterhin den Geschäftsbereich Grundlagen leitet. "Ich freue mich, im Rahmen meiner neuen Aufgabe als WGKK-Obfrau etwas für die Gesundheit unserer Versicherten tun zu können", so Reischl. "Besonders wichtig ist mir, dass jeder Mensch, der es braucht, Zugang zum Gesundheitssystem hat und vom medizinischen Fortschritt profitieren kann - ungeachtet von seinem Einkommen oder Alter", so Reischl. Die frisch gewählte Obfrau will aber auch Kostendämpfungspotenziale im Gesundheitswesen orten, und zwar besonders solche, die den PatientInnen von Nutzen sind.
Ein Händchen für Menschen hatte die in Wien geborene Ingrid Reischl übrigens schon immer: Sie begann ihre berufliche Laufbahn 1977 als Erzieherin. Nach einem Studium an der Universität Wien (Politikwissenschaften und Fächerkombination Publizistik, Philosophie, Geschichte, Pädagogik) wechselte sie 1990 in die GPA. Neben ihrer aktuellen Hauptverantwortung für den Geschäftsbereich Grundlagen war sie in führender Position für Geschäftsfelder wie Public Relations, Internationales, Backoffice und Support verantwortlich. Seit 1993 ist sie als Universitätslektorin am Institut für Staats- und Politikwissenschaften tätig. Ihr Schwerpunkt: österreichische Regimelehre (Sozialversicherung, Finanzwissenschaften). Reischl ist (Ko-) Autorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen zu wirtschafts-, sozial- und arbeitsmarktpolitischen Themen. 1998 absolvierte sie eine Betriebswirtschaftliche Managementausbildung an der Linzer Managementakademie, 2008/2009 die "Betriebswirtschaftsakademie".
Ingrid Reischl ist eine intime Kennerin der österreichischen Sozialversicherung: Seit 1993 vertritt sie die Kurie der Arbeitnehmer in diversen Selbstverwaltungsgremien der Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten, des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt.
Die Wiener Gebietskrankenkasse betreut rund eine Million Versicherte und 400.000 mitversicherte Personen. Damit ist sie der größte österreichische Krankenversicherungsträger.
|
|
|