Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Sonstige aktuelle Meldungen
  Gerald Linke neuer Unitleiter Tech Consulting bei Purpur Media
  Markus Niederreiner ist neuer Managing Director der Hello bank!
  Gerhard Valeskini übernimmt 2018 die Geschäftsführung im Krone Verlag
  Marcos Vinicius de Almeida ist Senior Art Director bei Reichl und Partner
  Siglinde Purrer ist neuer Managing Director von WOMAN
  Gabriele Kindl ist Generalbevollmächtigte der VGN
  Andreas Nentwich neuer Verkaufsdirektor von Mars Austria
  Gerlinde Riedl wird mit September Geschäftsführerin der stadt wien marketing
  Ann Kathrin Hermes leitet die Onlineredaktion von News
  Catharina Riess ist Marketing- und PR Director bei Nespresso Österreich
  Markus Posset ist mit 2017 neuer Managing Director "profil & trend"
  Yana Boyer-Telmer leitet Marketing und Kommunikation der Soravia Group
  Bettina Gneisz-Al-Ani ist neuer Partner der Brunswick Group
  Markus Scheck übernimmt die Chefredaktion von Perfect Eagle
  Hermann Jahn: Center Manager übernimmt jetzt auch das Office-Management des Millennium Towers
  Stefan Zeiler ist neuer Marketingleiter bei VAPIANO Österreich
  Christoph Oswald ist neuer Leiter der Rechtsabteilung von Philip Morris Austria
  Ernst Huber neues Vorstandsmitglied im Bankhaus Schelhammer & Schattera
  Manfred Wonisch wird 2017 Ärztlicher Direktor des neuen Franziskus Spitals in Wien
  Rita Wittmann leitet die Legal & Compliance Abteilung der UNIQA Group
  Bernhard Leichtfried ist neuer Einkaufsleiter von SPORT 2000 Österreich
  Christoph Brunmayr ist neuer Pressechef bei ATV
  Michael Köhler leitet alle Publikumsmessen von Reed Exhibitions
  Christine Stockhammer leitet die externe Kommunikation der ÖBB
  Michael Eder ab sofort neuer Geschäftsführer der Krone Multimedia
  Karin Kschwendt ist ab September die neue Personalchefin von T-Mobile Austria
  Marion Rottenberg neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Pfizer Österreich
  Brigitte Schlögl ist ab 1. September neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kitzbühel
  Marco Harfmann ab sofort neuer Director Marketing Communications bei A1

 

 

26.01.2011

Nikolai de Arnoldi neuer Risikovorstand der HYPO NOE Bank-Gruppe
Wichtige Impulse von Mag. Nikolai de Arnoldi
Foto: HYPO NOE
Der Aufsichtsrat der HYPO NOE Bank-Gruppe hat Mag. Nikolai de Arnoldi mit Wirkung vom 1.1.2011 zum neuen Mitglied des Vorstandes bestellt. "Wir haben mit Nikolai de Arnoldi einen namhaften Risikomanagement-Experten gewonnen, der wichtige Impulse für die nachhaltige Gesamtentwicklung unserer Bankengruppe setzen wird. Kundenorientierung und Optimierung sind Schlüsselfaktoren unserer Strategie und haben auf der bankinternen Agenda für das Jahr 2011 höchste Priorität", so Generaldirektor Dr. Peter Harold, der als Vorstandsvorsitzender für die HYPO NOE Gruppe verantwortlich zeichnet.
"Im Risk Management liegen die Herausforderungen der nächsten Monate ganz klar auf einer Verschlankung der Prozesse, die eine Steigerung der Qualität bedeutet. Mit einer Ausbildungsinitiative werden wir das Know-how verstärken und dadurch noch mehr Sicherheit garantieren", so Mag. de Arnoldi zur Zukunft seines neuen Aufgabenbereiches.
Nikolai de Arnoldi wurde in München geboren. 1990 schloss er sein Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien ab. Seitdem ist er in unterschiedlichsten Funktionen im Bereich des Risk Managements tätig. So etwa bei der Creditanstalt AG, Bank Austria-Creditanstalt AG, HYPO Vereinsbank AG München sowie der UniCredit Bank Austria AG - UniCredit Group. Seit Jänner 2010 hielt de Arnoldi die Position "Head of Sales Austrian and International Industry" bei der österreichischen BAWAG PSK Gruppe.
Die HYPO NOE Gruppe ist eine der größten österreichischen Landesbanken. 1888 gegründet, kann die ehemalige Niederösterreichische Landes-Hypothekenbank einerseits auf eine lange Tradition und Erfahrung zurückblicken, andererseits hat sie 2007 eine strategische Neuausrichtung vollzogen. Seit 2007 steht sie - nach einer Teilprivatisierung 1996 - wieder im Alleineigentum des Landes Niederösterreich und führte ein Splitting in die HYPO Investmentbank AG und die HYPO NOE Landesbank durch. Die HYPO NOE Gruppe (ehemals HYPO Investmentbank AG) betreut als Mutterinstitut im Konzernverbund mit HYPO NOE Leasing und HYPO NOE Real Consult vorwiegend Großkunden im Landes- und Gemeindebereich primär in Österreich aber auch international mit Schwerpunkt EU-Mitgliedstaaten. Sie verfügt über Repräsentanzen in Prag und Budapest. Rund 61.000 Kunden vertrauen der Landesbank in ihren 28 Filialen in Niederösterreich und Wien.
Vorige Meldung Erste Meldung Nächste Meldung

Besuchen Sie auch: inge-weinlich.com www.wjc.at www.journalistenjournal.at www.schoenerreisen.at www.lesespiegel.at

 

Das Portal für kostenlose PR