|
|
 |
|
Mag. Nina Hechenberger übernimmt die Geschäftsführerstelle des Jane Goodall Institut-Austria (JGI-A). Die bisherige Leiterin Mag. Gudrun Schindler befindet sich in Mutterschutz, verbleibt aber im Vorstand. Die neue Powerfrau an der Spitze des Instituts ist gebürtige Salzburgerin und studierte Politikwissenschaft. Zuvor war Hechenberger bei Care Österreich für internationale Projektentwicklungen und Förderanträge zuständig. Darüber hinaus verfügt die anerkannte Netzwerkerin über große Erfahrung bei großen, globalen Kooperationsprojekten.
Das Jane Goodall Institut ist aufgrund der Forschungsarbeit von Jane Goodall führend im Schutz von Schimpansen und deren Lebensraum. Es ist bekannt für seine innovativen Naturschutz- und Entwicklungsprojekte in Afrika im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes des respektvollen Umgangs mit Mensch, Tier und Natur. "Goodall ist eine der außergewöhnlichsten und vielleicht einflussreichsten Frauen unserer Zeit." "Es ist eine Ehre, Verantwortung aber auch Verpflichtung, das Lebenswerk Jane Goodalls langfristig zu sichern und damit den Erfolg und die Hilfe nachhaltig planbarer zu machen", sagt Hechenberger und umreißt damit ihre Managementziele.
Sie will auf Bewährtes aufbauen, neue Perspektiven eröffnen und dem JGI-A ein Standing verschaffen, welches sich das Lebenswerk Goodalls verdient. Hechenberger wird - neben Walter Inmann als weiterer Geschäftsführer- vor allem den Schwerpunkt auf die Bereiche Finanzen, Förderungen und internationale Projektkooperationen setzen.
|
|
|
|
|