|
|
 |
|
Das Meinungsforschungsinstitut klufamily aus Treffen bei Villach in Kärnten hat eine neue Leiterin für den Bereich Studien im Unternehmen. Nina Tomic-Wiedl übernimmt die Koordination und Evaluierung von Studien im Rahmen des Qualitätsmanagements. Tomic-Wiedl steigt damit bei einem Marktforschungsspezialisten ein, der seit 18 Jahren zielgerichtet arbeitet und 2009/2010 zum familienfreundlichsten Mittelbetrieb Kärntens gekürt wurde.
Seit fast zwei Jahrzehnten ist klufamily ein Fixpunkt am Markt im Bereich der qualitativen und quantitativen Markt- und Meinungsforschung. Das Unternehmen gilt auch als Experte für strategische Wirtschaftsanalysen, Mystery Shopping und Beratung & Coaching. „Firmenstudien gehören bei uns zum Tagesgeschäft und werden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Wir freuen uns daher mit Nina Tomic-Wiedl eine profunde Mitarbeiterin auf diesem Gebiet gefunden zu haben“, so Ingun Kluppengger, Geschäftsführerin von klufamily. Mit Nina Tomic-Wiedl konnte ein Profi aus der Medien- und Werbebranche gewonnen werden. Die Villacherin, die in Slowenien geboren wurde und fließend Slowenisch spricht, sammelte in den vergangenen Jahren berufliche Erfahrung als Projekt- und Medienleiterin einer Werbeagentur und war als Redakteurin und Moderatorin bei einem Kärntner Privatradio erfolgreich.
„Ich freue mich sehr auf die Herausforderung bei klufamily. Ich bin stolz bei einem Unternehmen tätig zu sein, dass auch seine soziale Verantwortung im Bereich Vereinbarkeit Familie und Beruf über das Normalmaß hinausgehend wahrnimmt. Daran merkt man den fortschrittlichen Charakter des Unternehmens“, so Tomic-Wiedl.
Der Großteil des Teams von klufamily besteht als Frauen, nicht zuletzt deshalb, weil Ingun Kluppenegger Müttern höchstmögliche Flexibilität bietet. Ihre Bemühungen im Bereich Mitarbeiterführung und- Kommunikation wurden 2009/2010 mit dem Titel „Familienfreundlichster Mittelbetrieb Kärntens“ belohnt.
|
|
|
|
|