|
|
 |
|
In der Führung des ÖAMTC steht ein Generationswechsel bevor. Mit Ende dieses Jahres wird Hans Peter Halouska nach 22 Jahren beim ÖAMTC, davon die letzten zwölf Jahre als Generalsekretär, in Pension gehen. Zum Nachfolger hat der Verbandsvorstand des ÖAMTC gestern Dipl.Ing. Oliver Schmerold bestellt.
Schmerold hat nach seinem 1995 abgeschlossenen Studium der Elektrotechnik an der TU Wien sehr rasch vielfältige Managementaufgaben übernommen. Er hat auch Erfahrung in internationalen Kooperationen und im Umgang mit den Institutionen der EU gesammelt. Zur Zeit ist Schmerold bei Alcatel-Lucent als Vicepresident, Vertical Markets Services, in der Zentrale in Paris tätig.
Schmerold wird mit 1. Juli 2010 beim ÖAMTC beginnen. Bereits im Vorjahr wurde Christoph Mondl für weitere fünf Jahre als Generalsekretär-Stellvertreter bestätigt. "Dieses Duo kann den ÖAMTC über viele Jahre führen und prägen. Damit wird auch dem für den ÖAMTC so wichtigen Aspekt der Langfristigkeit und Kalkulierbarkeit Rechnung getragen", stellt ÖAMTC-Präsident Werner Kraus zu der getroffenen Personalentscheidung zufrieden fest.
|
|
|
|
|