Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Sonstige aktuelle Meldungen
  Gerald Linke neuer Unitleiter Tech Consulting bei Purpur Media
  Markus Niederreiner ist neuer Managing Director der Hello bank!
  Gerhard Valeskini übernimmt 2018 die Geschäftsführung im Krone Verlag
  Marcos Vinicius de Almeida ist Senior Art Director bei Reichl und Partner
  Siglinde Purrer ist neuer Managing Director von WOMAN
  Gabriele Kindl ist Generalbevollmächtigte der VGN
  Andreas Nentwich neuer Verkaufsdirektor von Mars Austria
  Gerlinde Riedl wird mit September Geschäftsführerin der stadt wien marketing
  Ann Kathrin Hermes leitet die Onlineredaktion von News
  Catharina Riess ist Marketing- und PR Director bei Nespresso Österreich
  Markus Posset ist mit 2017 neuer Managing Director "profil & trend"
  Yana Boyer-Telmer leitet Marketing und Kommunikation der Soravia Group
  Bettina Gneisz-Al-Ani ist neuer Partner der Brunswick Group
  Markus Scheck übernimmt die Chefredaktion von Perfect Eagle
  Hermann Jahn: Center Manager übernimmt jetzt auch das Office-Management des Millennium Towers
  Stefan Zeiler ist neuer Marketingleiter bei VAPIANO Österreich
  Christoph Oswald ist neuer Leiter der Rechtsabteilung von Philip Morris Austria
  Ernst Huber neues Vorstandsmitglied im Bankhaus Schelhammer & Schattera
  Manfred Wonisch wird 2017 Ärztlicher Direktor des neuen Franziskus Spitals in Wien
  Rita Wittmann leitet die Legal & Compliance Abteilung der UNIQA Group
  Bernhard Leichtfried ist neuer Einkaufsleiter von SPORT 2000 Österreich
  Christoph Brunmayr ist neuer Pressechef bei ATV
  Michael Köhler leitet alle Publikumsmessen von Reed Exhibitions
  Christine Stockhammer leitet die externe Kommunikation der ÖBB
  Michael Eder ab sofort neuer Geschäftsführer der Krone Multimedia
  Karin Kschwendt ist ab September die neue Personalchefin von T-Mobile Austria
  Marion Rottenberg neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Pfizer Österreich
  Brigitte Schlögl ist ab 1. September neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kitzbühel
  Marco Harfmann ab sofort neuer Director Marketing Communications bei A1

 

 

16.12.2008

Per Wendschlag: Neuer CEO der Inter IKEA Shopping Center
Klosterneuburger: Per Wendschlag
Foto: IKEA
Per Wendschlag wird neuer Herr über die Inter IKEA Shopping Center in Österreich, Schweiz und Südosteuropa. Der gebürtige Schwede ist in Österreich kein Unbekannter, war er doch viele Jahre Country Manager von IKEA Österreich und zudem verantwortlich für die damalige Region Osteuropa. Schon 2011 soll unter seiner Führung in Kroatien das erste Shoppingcenter der Inter IKEA Center Group eröffnet werden. Weitere Center sind in Split und Belgrad geplant. Allein in Zagreb werden insgesamt 300 Mio. Euro investiert.
Mit Shoppingcentern hat Per Wendschlag Erfahrung: Mehrere Jahre saß er im Aufsichtsgremium der internationalen IKEA Center Development Company in Kopenhagen. Internationale Tätigkeiten haben den aus Sandviken in Schweden stammenden Per Wendschlag von jeher begeistert. Gleich nach Abschluss seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Göteborg zog es ihn zuerst für ein großes Marktforschungsunternehmen nach Alberta, Kanada. Danach ging er für die schwedische Handelskammer drei Jahre nach Mexico City. 1978 holte ihn das schwedische Unternehmen Sandvik erstmals nach Österreich. Nach einem kurzen Abstecher in die Schweiz kehrte er nach Österreich zurück und startete hier 1984 seine IKEA Karriere - als Einrichtungshauschef bei IKEA Vösendorf.
1988 wurde Per Wendschlag Country Manager für IKEA Österreich. Neben dieser Funktion zog er ab 1995 ins Management von IKEA Ungarn, Tschechien und Slowakei ein. 1999 wurde er Regionsmanager für Ungarn, Tschechien, Slowakei und Österreich, 2004 erfolgte die Berufung zum Managing Director der weltweiten kommerziellen Qualitätssicherung der IKEA Einrichtungshäuser und dem Aufbau eines IKEA internen Franchisesystems. Wendschlag lebt in Klosterneuburg bei Wien.
Über die Zentrale der Inter IKEA Centre Group in Kopenhagen, Dänemark, werden derzeit mehr als 800.000 qm Verkaufsfläche in acht Ländern gemanagt und verwaltet. Jährlich shoppen mehr als 80 Millionen Menschen begeistert in diesen Geschäften.
Vorige Meldung Erste Meldung Nächste Meldung

Besuchen Sie auch: inge-weinlich.com www.wjc.at www.journalistenjournal.at www.schoenerreisen.at www.lesespiegel.at

 

Das Portal für kostenlose PR