„Klatschen und quatschen ohne Ende.“ Dass in diesem Sager sehr viel Leben steckt, davon kann man sich jetzt im aktuellen Auftritt für die Klax Wertkarte von T-Mobile überzeugen.
Raffaele Arturo, Managing Partner Publicis Group Austria, über die Idee: „Mit der Klax Wertkarte hat man diesen Sommer alles im Griff. Von den Telefonkosten bis hin zu den lästigen Gelsen.“
Herzstück der Kampagne ist ein am Ufer der Alten Donau gedrehter 35’’ TV-Spot. Er zeigt, wie ein Mann entspannt im Strandcafe telefoniert, als ihm plötzlich eine Gelse extrem lästig wird. Im Rhythmus zum Lied „Ca plane pour moi“ von Plastic Bertrand beginnt der Hauptdarsteller mit seinem Handy den kleinen Störenfried zu jagen. Seine ulkig-kultigen Bewegungen verstehen die anderen Badegäste als neuesten Sommertanz und folgen ihm in einer Polonaise quer durchs Strandbad. Schlussendlich gelingt es dem Protagonisten, die Gelse mit seinem Handy zu zerklatschen und er führt sein Gespräch mit stolz geschwellter Brust weiter.
Neben dem TV-Spot sorgen auch eine Kinoversion, Rundfunkspots, Anzeigen und ein entsprechender Auftritt am POS dafür, dass die Kampagne in den nächsten Wochen zum Ohrwurm und eye-catcher wird.
|
|
|