Michael Straberger, CEO der Publicis, holt Raffaele Arturo, bisher Managing Partner, direkt an seine Seite und übergibt ihm als neuen COO die Mitverantwortung für die Publicis Wien. Arturo übernimmt damit ab sofort die Führung über sämtliche Equipes. "Mit Raffaele und den starken Mitgliedern des Boards haben wir den Sprung unter die Top 3 der österreichischen Agenturen geschafft. Es ist nur logisch, die Stärken jetzt weiter zu entwickeln", sagt Michael Straberger.
Damit zeigt sich die neue, gestraffte Struktur der Publicis als kleine, aber effiziente Führungsmannschaft für internationale wie nationale Kunden.
Arturo kam 2004 zur Publicis in die Wiener Kettenbrückengasse und übernahm die Verantwortung für die Kunden T-Mobile, NÖM und gewann bald Wien Energie und das Wirtschaftblatt dazu. Bekannt war er schon damals durch seine Leistungen bei HDM Dorland (heute Euro RSCG), Lintas, Young & Rubicam und 10 Jahre GGK (Lowe GGK). Arturo konnte über die Jahre für eine Vielzahl von Kunden und mit unterschiedlichen Teams so gut wie jede österreichische Werbe- oder Marketingauszeichnung gewinnen. „Es ist grundsätzlich egal, wie groß ein Kunde ist, es ist der Qualitätsanspruch für die Arbeit, die gemacht wird, der zählt, so Arturo. An ein paar Kampagnen erinnere ich mich natürlich besonders gerne. Alleine, wenn ich daran denke, dass ich 1997 das Mäxchen präsentiert habe und an dessen Supererfolg mitarbeiten durfte und kürzlich die Aufgabe hatte, die logische Fortsetzung für T-Mobile zu entwickeln, finde ich das bemerkenswert und bin stolz darauf, dass nun der Flamingo abgehoben hat.“
|
|
|