Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Sonstige aktuelle Meldungen
  Gerald Linke neuer Unitleiter Tech Consulting bei Purpur Media
  Markus Niederreiner ist neuer Managing Director der Hello bank!
  Gerhard Valeskini übernimmt 2018 die Geschäftsführung im Krone Verlag
  Marcos Vinicius de Almeida ist Senior Art Director bei Reichl und Partner
  Siglinde Purrer ist neuer Managing Director von WOMAN
  Gabriele Kindl ist Generalbevollmächtigte der VGN
  Andreas Nentwich neuer Verkaufsdirektor von Mars Austria
  Gerlinde Riedl wird mit September Geschäftsführerin der stadt wien marketing
  Ann Kathrin Hermes leitet die Onlineredaktion von News
  Catharina Riess ist Marketing- und PR Director bei Nespresso Österreich
  Markus Posset ist mit 2017 neuer Managing Director "profil & trend"
  Yana Boyer-Telmer leitet Marketing und Kommunikation der Soravia Group
  Bettina Gneisz-Al-Ani ist neuer Partner der Brunswick Group
  Markus Scheck übernimmt die Chefredaktion von Perfect Eagle
  Hermann Jahn: Center Manager übernimmt jetzt auch das Office-Management des Millennium Towers
  Stefan Zeiler ist neuer Marketingleiter bei VAPIANO Österreich
  Christoph Oswald ist neuer Leiter der Rechtsabteilung von Philip Morris Austria
  Ernst Huber neues Vorstandsmitglied im Bankhaus Schelhammer & Schattera
  Manfred Wonisch wird 2017 Ärztlicher Direktor des neuen Franziskus Spitals in Wien
  Rita Wittmann leitet die Legal & Compliance Abteilung der UNIQA Group
  Bernhard Leichtfried ist neuer Einkaufsleiter von SPORT 2000 Österreich
  Christoph Brunmayr ist neuer Pressechef bei ATV
  Michael Köhler leitet alle Publikumsmessen von Reed Exhibitions
  Christine Stockhammer leitet die externe Kommunikation der ÖBB
  Michael Eder ab sofort neuer Geschäftsführer der Krone Multimedia
  Karin Kschwendt ist ab September die neue Personalchefin von T-Mobile Austria
  Marion Rottenberg neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Pfizer Österreich
  Brigitte Schlögl ist ab 1. September neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kitzbühel
  Marco Harfmann ab sofort neuer Director Marketing Communications bei A1

 

 

06.11.2007

Tamás Bartók neu in der Geschäftsführung von British American Tobacco Österreich
Zielstrebig: Tamás Bartók
Foto: BAT
Mit Tamás Bartók verstärkt ab sofort ein internationaler Finanz-Experte die BAT-Geschäftsführung in Österreich. Nach der Berufung des BAT-Geschäftsführers für Finanzen, Lutz Heinrich, nach Papua Neuguinea, konnte abermals ein Experte aus den eigenen Reihen rekrutiert werden: Der gebürtige Ungar Tamás Bartók zeichnet ab sofort bei British American Tobacco für den Bereich Finanzen auf Geschäftsführungsebene verantwortlich. „Seit unserem Markteintritt in Österreich Anfang 2006 haben wir uns erfolgreich am heimischen Markt etabliert und unsere Marken, wie etwa die internationalen Top-Seller Pall Mall oder Lucky Strike, bestens bei den österreichischen KonsumentInnen positioniert. Mit Tamás Bartók, der seine Expertise insbesondere am sehr erfolgreichen ungarischen Markt erworben hat, konnten wir einen Spezialisten für das Team in Österreich gewinnen, der über ein umfassendes Branchen-Know-how verfügt. Ich freue mich besonders auf diese Zusammenarbeit, die uns maßgeblich bei der Erreichung unserer hoch gesetzten Ziele in Österreich unterstützen wird“, so Hartwig Berger, Geschäftsführer von British American Tobacco in Österreich.
„Die Tabakbranche in Österreich befindet sich in einem stark regulierten Marktumfeld. Das macht es einerseits schwierig für Unternehmen mit geringen Marktanteilen, andererseits bietet es viele Möglichkeiten“, zeigt sich der neue Finanzchef von BAT Austria zielstrebig und begeistert.
Bartók erhielt seine akademische Ausbildung an der Budapest University of Economic Sciences sowie am renommierten Chartered Institute of Management Accountants. Bereits seit 1999 ist Bartók in unterschiedlichen Bereichen für BAT tätig – neben seiner jahrelangen Tätigkeit in Ungarn kann er auf viele internationale BAT-Karriere-Stationen zurückblicken: Marketing Finance Manager in der Schweiz sowie Finance Coordinator für die CEE-Länder. Zuletzt fungierte Bartók als Marketing Finance Controller bei BAT Ungarn und wurde in dieser Position ebenfalls mit der strategischen Planung für den ungarischen Markt betraut.
British American Tobacco p.l.c. (BAT) wurde 1902 gegründet und ist mit einem Absatz von rund 930 Mrd. Zigaretten in 180 Ländern, das entspricht etwa 17 Prozent Weltmarktanteil, heute der zweitgrößte Zigarettenhersteller mit mehr als 90.000 MitarbeiterInnen weltweit.
Vorige Meldung Erste Meldung Nächste Meldung

Besuchen Sie auch: inge-weinlich.com www.wjc.at www.journalistenjournal.at www.schoenerreisen.at www.lesespiegel.at

 

Das Portal für kostenlose PR