|
|
 |
|
Die 32jährige Mag.a Ulrike Huemer übernahm heute die Leitung der für das Rechnungs- und Abgabenwesen der Stadt Wien zuständigen Magistratsabteilung 6. Magistratsdirektor Dr. Ernst Theimer überreichte heute Nachmittag Wiens jüngster Abteilungsleiterin ihr Bestellungsdekret und vollzog damit einen Generationswechsel an der Spitze dieser wichtigen Dienststelle. Huemers Vorgänger Hofrat Franz Döller war heuer im Sommer im Alter von 65 Jahren, nach 48 Jahren Dienst im Rechnungsamt, davon die letzten 9 Jahre sehr erfolgreich an dessen Spitze, in den Ruhestand getreten.
Mag.a Ulrike Huemer hat die Abteilung seither bereits interimistisch geleitet. Zu ihrem offiziellen Amtsantritt am Donnerstag waren auch ihre politische Ressortchefin Vizebürgermeisterin Finanzstadträtin Mag.a. Renate Brauner, Personalstadträtin Sandra Frauenberger, Gewerkschaftsvorsitzender Christian Meidlinger sowie zahlreiche SpitzenbeamtInnen, darunter Magistratsdirektor-Stellvertreter Dr. Franz Zörner, Finanzdirektor Richard Neidinger und Kontrollamtsdirektor Dr. Erich Hechtner, gekommen. Brauner: "Ich gratuliere Ulrike Huemer zur Übernahme der Leitung der MA 6. Ich bin mir sicher, dass durch ihre umfassende Kompetenz, Integrität und ihre jahrelange Erfahrung als kommunale Finanz- und Verfassungsexpertin die exzellente Arbeit des Wiener Rechnungsamtes in bewährter Weise fortgesetzt wird."
Die gebürtige Oberösterreicherin Ulrike Huemer studierte Rechtswissenschaften an der Johannes-Kepler-Universität in Linz und kam - nach Stationen als Universitätsassistentin in Linz und als Mitarbeiterin beim Magistrat Villach - 2003 zur Stadt Wien. Zunächst war sie für den Städtebund tätig, wo sie vor allem die Verhandlungen des Österreich-Konvents betreute, bevor sie 2005 in die Finanzverwaltung (MA 5 - Finanzwesen) wechselte. Seit März 2008 war sie Abteilungsleiter-Stellvertreterin in der MA 6.
Die MA 6 ist Dienstleister für das Rechnungs- und Abgabenwesen der Stadt Wien. Das gesamte 11-Milliarden-Euro-Budget der Stadt läuft operativ über diese Abteilung. Rund 1.100 MitarbeiterInnen betreuen u.a. 28 Millionen Buchungen, 1,5 Millionen Eingangsrechnungen und 200.000 Konten. Im Oktober 2009 übernahm die MA 6 auf Grund einer Änderung der Geschäftseinteilung eine Reihe von Aufgaben der früheren Magistratsabteilung 4 und ist seither u.a. auch für die gesamte Abgabenverwaltung und sämtliche Steuerangelegenheiten der Stadt Wien verantwortlich.
|
|
|
|
|