Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Sonstige aktuelle Meldungen
  Gerald Linke neuer Unitleiter Tech Consulting bei Purpur Media
  Markus Niederreiner ist neuer Managing Director der Hello bank!
  Gerhard Valeskini übernimmt 2018 die Geschäftsführung im Krone Verlag
  Marcos Vinicius de Almeida ist Senior Art Director bei Reichl und Partner
  Siglinde Purrer ist neuer Managing Director von WOMAN
  Gabriele Kindl ist Generalbevollmächtigte der VGN
  Andreas Nentwich neuer Verkaufsdirektor von Mars Austria
  Gerlinde Riedl wird mit September Geschäftsführerin der stadt wien marketing
  Ann Kathrin Hermes leitet die Onlineredaktion von News
  Catharina Riess ist Marketing- und PR Director bei Nespresso Österreich
  Markus Posset ist mit 2017 neuer Managing Director "profil & trend"
  Yana Boyer-Telmer leitet Marketing und Kommunikation der Soravia Group
  Bettina Gneisz-Al-Ani ist neuer Partner der Brunswick Group
  Markus Scheck übernimmt die Chefredaktion von Perfect Eagle
  Hermann Jahn: Center Manager übernimmt jetzt auch das Office-Management des Millennium Towers
  Stefan Zeiler ist neuer Marketingleiter bei VAPIANO Österreich
  Christoph Oswald ist neuer Leiter der Rechtsabteilung von Philip Morris Austria
  Ernst Huber neues Vorstandsmitglied im Bankhaus Schelhammer & Schattera
  Manfred Wonisch wird 2017 Ärztlicher Direktor des neuen Franziskus Spitals in Wien
  Rita Wittmann leitet die Legal & Compliance Abteilung der UNIQA Group
  Bernhard Leichtfried ist neuer Einkaufsleiter von SPORT 2000 Österreich
  Christoph Brunmayr ist neuer Pressechef bei ATV
  Michael Köhler leitet alle Publikumsmessen von Reed Exhibitions
  Christine Stockhammer leitet die externe Kommunikation der ÖBB
  Michael Eder ab sofort neuer Geschäftsführer der Krone Multimedia
  Karin Kschwendt ist ab September die neue Personalchefin von T-Mobile Austria
  Marion Rottenberg neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Pfizer Österreich
  Brigitte Schlögl ist ab 1. September neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kitzbühel
  Marco Harfmann ab sofort neuer Director Marketing Communications bei A1

 

 

21.10.2010

Wolfgang Klein ist ab 1. November neuer BAWAG P.S.K. Vorstand für Privat- und Geschäftskunden
Verknüpfungen mit Dr. Wolfgang Klein
Foto: BAWAG P.S.K.
Im Zuge der Neustrukturierung ihres Filialnetzwerks sichert sich die BAWAG P.S.K. das Know-how eines ausgewiesenen Spezialisten. Mit Dr. Wolfgang Klein wurde ein Bankexperte in Deutschland gefunden und wird ab 1. November 2010 für die BAWAG P.S.K. tätig sein. Er zeichnete in der Vergangenheit für den Erfolgskurs der Deutschen Postbank sowie Deutschen Post World Net AG verantwortlich – und verfügt über Expertise im modernen Filial- und Online-Business einer großen Kundenbank. Das Filialgeschäft und der persönliche Kontakt zu den Privat- und Geschäftskunden zählt zu den zentralen Geschäftssparten der BAWAG P.S.K. Als größte Kundenbank Österreichs legt die BAWAG P.S.K. höchsten Wert auf ausgezeichneten Kundenservice und maßgeschneiderte Produkte für ihre unterschiedlichen Kundengruppen. Mit Wolfgang Klein wurde ein ausgewiesener Spezialist für dieses wichtige Geschäftsfeld gefunden. Er verfügt durch seiner bisherigen Bankenerfahrungen über das erforderlich Know-how und die Expertise, die BAWAG P.S.K. mit dem größten zentral organisierten Vertriebsnetz Österreichs in den genannten Segmenten erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Nach seinem Studium an der Privat-Universität Witten/Herdecke, das er 1991 als DiplomÖkonom abschloss, erwarb Klein an der University of Southern California, Los Angeles, USA seinen Abschluss als M.B.A. Seine berufliche Laufbahn begann Wolfgang Klein 1991 bei McKinsey&Company Inc., Düsseldorf, als Mitglied der Financial Institutions Group. 1996 wechselte er als Direktor zur Dresdner Bank AG, Frankfurt. Dort war er im Geschäftsbereich Privat- und Vermögensberatungskunden für strategische Projekte zuständig. 1997 wurde Klein als Generalbevollmächtigter in die Direktbanktochter der Dresdner Bank berufen und für Marketing und Vertrieb verantwortlich. Ab 1998 war Klein für den Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) tätig. Als Geschäftsführendes Mitglied des Vorstands war er dort für die Strategie der Informationstechnologie, Karten/e-Commerce, Zahlungsverkehr und Risikocontrolling zuständig.
Ab 2001 vertiefte Dr. Wolfgang Klein als Vorstandsmitglied bei der Deutschen Postbank AG in Bonn seine Expertise im Retail-Geschäft. Als Ressortverantwortlicher für Produktmarketing, zentrale Vertriebswege und Kundenbeziehungsmanagement zeichnete Wolfgang Klein für das Produktmarketing und den mobilen Vertrieb verantwortlich und konnte strategische Erfahrungen im Aufbau von Vertriebsstrukturen sammeln. In den folgenden Jahren erweiterte Dr. Wolfgang Klein seinen Verantwortungsbereich: 2006 durch zusätzliche Vorstandsaufgaben bei der Postbank Finanzberatung AG in Hameln, 2007 durch sein Mandat im Konzernvorstands der Deutschen Post World Net AG. Von 2007 bis Juni 2009 leitete Wolfgang Klein die Deutschen Postbank AG in Bonn als Vorstandsvorsitzender.
Wolfgang Klein setzt sich von Anfang an hohe Ziele und erklärt, welcher Kundennutzen aus seiner Arbeit resultieren sollen: „Ich freue mich auf ein starkes Team bei der BAWAG P.S.K. Gemeinsam werden wir die Bank als einen der führenden Anbieter im Retail- und Small- Business-Geschäft Österreichs weiter entwickeln. Unser Ziel wird es sein, unseren Kunden ein schnelles, leistungsfähiges und verständliches Angebot zu machen, das neben dem Filialgeschäft auch über die stark wachsenden e-banking Vertriebswege jederzeit und überall abrufbar ist.“
Byron Haynes, Generaldirektor der BAWAG P.S.K. ergänzt: „Es ist uns gelungen, mit Dr. Wolfgang Klein einen erfahrenen Retail Spezialisten an Bord zu holen. Aufgrund seiner Kompetenz, verschiedene Vertriebskanäle effizient miteinander zu verknüpfen, werden wir unseren Kunden in Zukunft einen großen Schritt entgegen kommen. Ich denke dabei an eine Verbindung unserer neuen BAWAG PSK-Filialen mit ihren Beratern, unserer
Selbstbedienungs- und Online-Angebote und unserer mobilen Berater. Wolfgang Klein wird als Vorstand für Privat- und Geschäftskunden dafür sorgen, dass diese Bereiche innerhalb
der Bank hocheffizient zusammenarbeiten – selbstverständlich zum Vorteil und Nutzen für unsere Kunden.“
Vorige Meldung Erste Meldung Nächste Meldung

Besuchen Sie auch: inge-weinlich.com www.wjc.at www.journalistenjournal.at www.schoenerreisen.at www.lesespiegel.at

 

Das Portal für kostenlose PR