Die Schweizer Konzernleitung der Schindler Gruppe hat im Rahmen einer Neuordnung der geographischen Geschäftsbereiche alle südosteuropäischen Länder in eine wirtschaftliche Einheit zusammengefasst. Durch diese Neustrukturierung wird der Standort Österreich zum Headquarter für Süd-Ost-Europa. In diesem Zusammenhang wurde auch der Verantwortungsbereich von Ing. Oswald Schmid, Geschäftsführer der Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH Österreich, erweitert – seit Anfang April ist er Area Manager für Süd-Ost-Europa. Oswald Schmid: „Die Märkte in diesen Regionen sind nicht nur für unseren Konzern von enormer Bedeutung, sondern auch für unsere Kunden. Es war daher ein nahe liegender Schritt, diese Länder in einer Business Unit zu vereinen und den Standort Wien als Zentrum für Süd-Ost-Europa zu etablieren. Damit kommen wir dem Kundenwunsch nach einer regionsübergreifenden Vertriebs-, Montage- und Serviceorganisation optimal nach.“
Somit ist Oswald Schmid in seiner neuen Funktion neben Österreich und Italien für die Märkte Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien und die Ukraine zuständig. Eine Erweiterung nach Serbien steht bevor. In den elf Ländern sind rund 3.000 Mitarbeitende für die Kunden im Einsatz.
Zum Area Management Team der neuen Zone Süd-Ost-Europa gehören Mag. Elke Sima als HR Manager, Dirk Rudolph, zuständig für Area Controlling sowie Mag. Daniel Reisenberger als Assistant Area Manager.
Der Schweizer Schindler Konzern ist weltweit der größte Lieferant von Fahrtreppen und der zweit größte Hersteller von Aufzügen. Mit rund 43.000 Mitarbeitenden ist Schindler weltweit in über 130 Ländern und mehr als 1.000 Geschäftsstellen vertreten. Schindler Produkte sorgen täglich für den Transport von weltweit über 700 Millionen Menschen.
|
|
|