Robert Zaiser, bisher in der Papierindustrie tätig, ist ab sofort technischer Produktionsleiter der in Feldkirchen, Kärnten, beheimateten Embatex AG, dem europäischen Marktführer in Sachen Recycling von Tonerkartuschen und Tintenpatronen.
Der gebürtige Villacher studierte Wirtschaftsingenieurwesen für Maschinenbau an der TU Graz und spezialisierte sich auf Verfahrenstechnik im Maschinenbau sowie auf Papier- und Zellstofftechnik. Ab sofort zeichnet Zaiser bei Embatex für die Produktion der Emstar-Toner und ein 120-köpfiges Team verantwortlich.
Die Embatex AG ist in Westeuropa der größte Hersteller von Druckerpatronen und Tonerkartuschen, die im Recycling-Verfahren produziert werden. Erst kürzlich erhielt das Feldkirchner Unternehmen das österreichische Umweltzeichen, ein garantiertes Qualitätszertifikat. Um in Zukunft die Technik- und Umweltstandards weiter zu schärfen, holte sich Christian Wernhart, Geschäftsführer der Embatex AG, den studierten Maschinenbauingenieur mit ans Bord.
Die Embatex AG wurde 1993 durch Mag. Christian Wernhart in Feldkirchen gegründet und beschäftigt derzeit 240 Mitarbeiter, im Endausbau rund 250. Der Jahresumsatz liegt derzeit bei etwa 19,2 Millionen Euro. 2008 wurden ca. 600.000 Tonerkartuschen und 800.000 Tintenpatronen “recycelt“. Mit einer Exportquote von etwa 73 % gehört die Embatex AG mit ihren EMSTAR-Produkten zu den Top 5 Recyclern in Europa. Die Hauptmärkte sind Deutschland, Österreich, Niederlande, Frankreich, GB, Kroatien, Slowenien sowie Spanien.
|
|
|