Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Sonstige aktuelle Meldungen
  Gerald Linke neuer Unitleiter Tech Consulting bei Purpur Media
  Markus Niederreiner ist neuer Managing Director der Hello bank!
  Gerhard Valeskini übernimmt 2018 die Geschäftsführung im Krone Verlag
  Marcos Vinicius de Almeida ist Senior Art Director bei Reichl und Partner
  Siglinde Purrer ist neuer Managing Director von WOMAN
  Gabriele Kindl ist Generalbevollmächtigte der VGN
  Andreas Nentwich neuer Verkaufsdirektor von Mars Austria
  Gerlinde Riedl wird mit September Geschäftsführerin der stadt wien marketing
  Ann Kathrin Hermes leitet die Onlineredaktion von News
  Catharina Riess ist Marketing- und PR Director bei Nespresso Österreich
  Markus Posset ist mit 2017 neuer Managing Director "profil & trend"
  Yana Boyer-Telmer leitet Marketing und Kommunikation der Soravia Group
  Bettina Gneisz-Al-Ani ist neuer Partner der Brunswick Group
  Markus Scheck übernimmt die Chefredaktion von Perfect Eagle
  Hermann Jahn: Center Manager übernimmt jetzt auch das Office-Management des Millennium Towers
  Stefan Zeiler ist neuer Marketingleiter bei VAPIANO Österreich
  Christoph Oswald ist neuer Leiter der Rechtsabteilung von Philip Morris Austria
  Ernst Huber neues Vorstandsmitglied im Bankhaus Schelhammer & Schattera
  Manfred Wonisch wird 2017 Ärztlicher Direktor des neuen Franziskus Spitals in Wien
  Rita Wittmann leitet die Legal & Compliance Abteilung der UNIQA Group
  Bernhard Leichtfried ist neuer Einkaufsleiter von SPORT 2000 Österreich
  Christoph Brunmayr ist neuer Pressechef bei ATV
  Michael Köhler leitet alle Publikumsmessen von Reed Exhibitions
  Christine Stockhammer leitet die externe Kommunikation der ÖBB
  Michael Eder ab sofort neuer Geschäftsführer der Krone Multimedia
  Karin Kschwendt ist ab September die neue Personalchefin von T-Mobile Austria
  Marion Rottenberg neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Pfizer Österreich
  Brigitte Schlögl ist ab 1. September neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kitzbühel
  Marco Harfmann ab sofort neuer Director Marketing Communications bei A1

 

 

23.02.2011

Valerie Höllinger ab März neu in der Geschäftsführung des bfi Wien
Erfahrene Managerin Dr. Valerie Höllinger
Foto: bfi
Dr. Valerie Höllinger übernimmt mit März die kaufmännische Geschäftsführung des bfi Wien. Die promovierte Juristin und Betriebswirtin verantwortet neben Finanzen, Marketing & PR den Geschäftsbereich der berufsbegleitenden Ausbildungen und Trainings. Sie kann auf Erfahrungen unter anderem als Marketingleiterin in der IT Branche, als Strategin der Telekom Austria, als Marketing&Sales-Verantwortliche in der Getränkeindustrie und als Konferenzmanagerin im Bildungsbereich verweisen. Die erfahrene Managerin wird als stellvertretende Geschäftsführerin gemeinsam mit dem Geschäftsführer Mag. Franz Josef Lackinger das bfi Wien unter anderem durch weiterführende innovative Strategien, Changemanagement und Erschließung neuer Geschäftsfelder den veränderten Marktbedingungen anpassen und das Unternehmen weiterhin als Key Player in der Bildungsbranche positionieren.
"Ich freue mich sehr über diese Herausforderung, das bfi Wien in den wesentlichen Bereichen der Finanzen, der berufsbegleitenden Trainings und des Marketings mit zu steuern. Erfolgreiche Strategie für das ganze Unternehmen bedeutet für mich, vom vorhandenen Portfolio, von bewährten Produkten ausgehend neue Überlegungen im Bereich der unterschiedlichen Geschäftsfelder zu entwickeln, Innovationen entsprechend der Trends am Arbeitsmarkt voranzutreiben sowie integrierte Kommunikation beim Wort zu nehmen, um so das bfi Wien weiter auf Erfolgskurs zu halten."
Dass der Bedarf an qualifizierter Weiterentwicklung der Mitarbeiter/innen und Führungskräfte vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und 2. Bildungsweg wieder steigt, zeigt die Kursstatistik 2010 des bfi Wien. Allein an der bfi Wien Akademie für (angehende) Führungskräfte mit BWL, Controlling, Facility Management etc. kamen 100 % Teilnehmer/innen dazu, bei Trainings für Gesundheits- und Sozialberufen 23% und bei den betriebsinternen Seminaren 44 %. Neben diesen Bereichen liegtdie Zukunft laut der aktuellen Studie von Synthesis auch in innovativer Technik, Energietechnik und in Kombinationen wie Recht und Wirtschaft. Mit dem Profi-Team der Geschäftsführung neu werden am bfi Wien dementsprechend neue Wege vorbereitet.
"Dass beim bfi Wien auch Aus- und Weiterbildung im Kommunikations- und Marketingbereich auf unterschiedlichen beruflichen Levels bis hin zum Master angeboten wird, beweist die Wichtigkeit dieser Disziplin für den unternehmerischen Erfolg aller Branchen," erklärt Höllinger vor dem Background ihrer bisherigen beruflichen Erfahrungen.
Vorige Meldung Erste Meldung Nächste Meldung

Besuchen Sie auch: inge-weinlich.com www.wjc.at www.journalistenjournal.at www.schoenerreisen.at www.lesespiegel.at

 

Das Portal für kostenlose PR